Ein kleines Team Dokumentarfilmer will eine Dokumentation über ein abgelegenes Waldstück drehen, in dem die "Blair Witch" ihr Unwesen treiben soll. Die Gruppe aufgeklärter junger Großstadtmenschen hält das für Unsinn. Doch kaum dort angekommen, häufen sich merkwürdige Zeichen, die den Eindruck erwecken, dass hier wirklich etwas nicht stimmt. Plötzlich erscheint das Gerede über die angebliche Hexe in ganz anderem Licht.
Während die Gruppe tagsüber von etwas oder jemand Unbestimmtem terrorisiert wird, verschwindet jede Nacht auf unerklärliche Weise ein Teammitglied nach dem anderen. Was als Spaß anfing, wird plötzlich für den Rest der immer stärker verunsicherten Gruppe sehr ernst. Am Ende sind alle verschwunden und lediglich die Videokamera mit den Aufzeichnungen wird später gefunden. Was genau passiert ist, bleibt offen.
So das Konzept von "The Blair Witch Project". Der als scheinbarer Dokumentarfilm angelegte Streifen kam 1999 in die Kinos und war ein Riesenerfolg. Gedreht mit einer wackeligen Handkamera, gibt es zwar ein Skript zum Film, das jedoch keine vorgegebenen Dialoge enthält. Die Schauspieler konnten frei improvisieren.
Unter der fachkundigen Anleitung unserer Projektleiterin entwickeln Sie an diesem Tag ein Konzept für Ihren Kurzfilm und setzen es anschließend um. Das kann eine Art Blair Witch Project sein, aber vielleicht haben Sie auch ganz andere Ideen. Insbesondere bietet es sich an, das Thema Ihres Kurzfilms an den Veranstaltungsort anzupassen.
Während die einen sich nach Überwinden der ersten Scheu "vor der Kamera" als SchauspielerInnen ausprobieren, tragen die anderen "hinter der Kamera" als Kameramann/frau, RegisseurIn, TonassistentIn, Set Runner etc. zum Gelingen des Films bei. Eine zweite Kamera dokumentiert das Making-Of des Filmes.
Preise
- Preis pro Person ab 15 Personen: ab Euro 149 (netto)
- Mindestvergütung für Gruppen bis 15 Personen: Euro 2.235 (netto)
- Diese Preise gelten zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19 %.
- Gastronomische Leistungen, Raum- oder Geländemieten sind im oben genannten Preis nicht enthalten.
Zeitbedarf
- eine halbe bis eine Stunde Einführung
- idealerweise mindestens drei, besser vier Stunden für die Dreharbeiten (wenn Sie nicht so viel Zeit haben, passen wir das Konzept gern an Ihren zeitlichen Rahmen an, im Extremfall reichen auch 30 min für einen kurzen Dreh)
- während Sie im Anschluss an die Aktivität ein Abschlussessen genießen, führen wir einen Schnellschnitt durch; dafür brauchen wir je nach Gruppengröße ca. 2,5 – 3,5 Stunden